Wir fahren nach Berlin! WJ Görlitz mit Rekordbeteiligung im Deutschen Bundestag

vom 06.02.2017

Austausch „Know-how-Transfer“: Politik trifft Wirtschaft

Beim Know-how-Transfer begleiten jedes Jahr rund 150 Wirtschaftsjunioren 150 Abgeordnete des Deutschen Bundestages eine Woche lang in ihrem politischen Alltag. Dieser Erfahrungsaustausch hilft Parlamentariern und jungen Unternehmern, die gegenseitigen Positionen und ihre Hintergründe zu verstehen. Zusätzlich fließen die gewonnenen Kenntnisse um unternehmerische Realitäten in die politischen Entscheidungsprozesse ein.

Wir fahren nach Berlin! WJ Görlitz mit Rekordbeteiligung im Deutschen Bundestag

Es ist ein Erfolgsmodell: der Know-how-Transfer (KHT) mit dem Deutschen Bundestag. Dieses Projekt ist eine hervorragende Gelegenheit, Politik hautnah mitzuerleben. Im Jahr 2017 geht der Klassiker schon in die 23. Runde und gleich drei Wirtschaftsjunioren aus Görlitz nehmen daran teil. Lisa Brendel, Martin Schulz und Falko Krüger begleiten vom 24. bis 28. April 2017 einen Bundestagsabgeordnete(n) auf Schritt und Tritt bei einer Sitzungswoche, nehmen an Diskussionsrunden mit Fraktionsvorsitzenden teil, können einer Plenarsitzung beiwohnen, erleben viele spannende Abendveranstaltungen, darunter die Verleihung eines der wichtigsten deutschen Medienpreise und treffen die Bundeskanzlerin. Während des KHT haben alle Teilnehmer einen „heißen Draht“ zur Bundespolitik. Aufgrund der bevorstehende Bundestagswahlen bietet der Austausch zwischen Wirtschaft und Politik noch einmal eine ideale Gelegenheit sich ein Stimmungsbild vor Ort zu machen.

Kurzentschlossene können sich gern noch bis 13.02.2017 anmelden. Bei Fragen wendet euch einfach an Lisa, Martin oder Falko. Alle weiterführenden Informationen zum Ablauf, Inhalt und zur Organisation findet ihr hier.