MiRKo 2017 – Nachlese
vom 29.10.2017

MiRKo-Rückblick - alle Fotos - Spenden - Dankeschön!
Crossing bridges – war das Motto der Mitteldeutschen Regionalkonferenz (MiRKo) 2017 in Görlitz. Gerade in der deutsch-polnischen Europastadt Görlitz/ Zgorzelec zeigten wir mit dieser überregionalen Veranstaltung, dass es nicht nur Brücken über den Grenzfluss Neiße gibt, sondern wir auch Brücken bauen können, die uns in die Zukunft blicken, aus der Vergangenheit lernen und uns miteinander verbinden lassen.
Zwei Jahre planten und bereiteten wir dieses Wochenende vor und so schnell war es dann auch wieder vorbei. Die positive Resonanz unserer Gäste aus den Wirtschaftsjuniorenkreisen Sachsens, Thüringens, Sachsen-Anhalts, Brandenburgs und darüber hinaus zeigte uns, dass es sich gelohnt hat. Mit der Unterstützung von 32 Partnern der Region Oberlausitz konnten wir diese Herkulesaufgabe bewältigen, die wir uns 2015 stellten. Ein großes DANKE dafür!
Wir danken der IHK Dresden, der Sparkassen-Gruppe, Little John Bikes, enviaM und allen anderen Sponsoren für Ihre großzügige finanzielle und sachliche Unterstützung. Dank des Karriereservice der Hochschule Zittau/Görlitz konnten wir interessante Workshops und Seminare auf dem MiRKo-Campus erleben. Fahrzeuge aus dem Skoda Autohaus Klische erleichterte die Veranstaltungslogistik für 350 Besucher immens. Danke Raimund! Wir danken auch Melanie Swart-Sauer, die alle unsere Medien unter hohem Zeitdruck mit Bravour gestaltete, und dem Lausitzer Druckhaus, das alle unsere Druckaufträge zuverlässig erledigte.
Wer feiert, muss auch anpacken können – So erlösten wir über unsere Tombola auf der MiRKo 3.000,-€ Spendengelder, mit denen wir drei ausgewählte soziale Projekte unterstützten. Dem KulturBrücken Görlitz e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Zittau e.V. und internationalen Bildungsprojekten der Organisation UNICEF übergaben wir jeweils einen Scheck in Höhe von 1.000,- € und schlugen damit eine wichtige Brücke in die Zukunft – zu den Kindern.
Auch wenn wir ein großes Team waren, reichten unsere personellen Kapazitäten für die Koordination an diesem Wochenende nicht ganz aus. Mitarbeiter und Studenten der Hochschule Zittau/Görlitz unterstützen uns von der Seminarraumvorbereitung, der Dokumentation von Unternehmens- und Stadtbesichtigungen bis hin zum Check-in noch am Welcome-Abend im Dom Kultury. Unser IT-Spezialist aus Niesky, Robert Schuhmann, hielt dort bis zuletzt die Stellung. Ein großer DANK auch an Euch alle.
Eine Zusammenfassung aller Fotogalerien gibt es hier:
- Fotos Welcome- und Gala-Abend (Fotograf Michael Rimpler)
- Unser MiRKo-Campus in der Hochschule Zittau/Görlitz von creoflux in Szene gesetzt
- Bilder vom Check-In und dem Welcome-Abend am Freitag sind jetzt verfügbar (Fotograf Marcel Schröder)
- GreenBox der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH Gala-Abend
Links zu den Spendenübergaben gibt es hier:
- Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Zittau e.V.