Die golden Boys
vom 31.10.2017

Sylvio Prauß und David Sauer, von den Wirtschaftsjunioren Görlitz, werden mit der goldene Juniorennadel geehrt.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung zum Know-How-Transfer Sachsen und der Verleihung des Landespreis 2017 der WJ Sachsen wurden Sylvio Prauß und David Sauer mit der goldene Juniorennadel geehrt. Diese Auszeichnung ist die höchste Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren Deutschland und eine Ehrung des Bundes. Sylvio Prauß hat als langjähriges Vorstandsmitglied und Kreissprecher der Wirtschaftsjunioren Görlitz maßgeblich die Geschicke des Vereins in den letzten Jahren mitbestimmt. Er war der Hauptinitiator der MiRKo 2017 in Görlitz und auch deren Konferenzdirektor gemeinsam mit David Sauer. Doch nicht nur auf Kreisebene ist Sylvio aktiv, sondern auch als Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren Sachsen. Damit hat er sich mehr als einmal für diese Auszeichnung empfohlen. Ebenso David Sauer. David ist ebenfalls im Vorstand der WJ Görlitz aktiv und organisiert seit drei Jahren das Oberlausitzer Unternehmerforum kurz UFO. David ist es zu verdanken, dass sich das UFO etabliert hat und sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt. Dies sah auch eine Jury der WJ Sachsen so und verlieh dem UFO den 1.Sächsischen Landespreis. Mit dieser Bestätigung im Gepäck setzte sich David auch den Hut für die XXL-Konferenz – MiRKo 2017 auf. Viel Verantwortung, denn immerhin war die MiRKo das größte Event der Vereinsgeschichte. Vom Erfolg konnten sich die Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und darüber hinaus, drei Tage lang in Görlitz überzeugen. Aber damit nicht genug – obwohl die magische Schwelle von 40 Jahren für ihn schon greifbar nah ist, will sich David der Herausforderung Wahl zum Kreissprecher 2018 der WJ Görlitz stellen. Mit Sylvio Prauß, David Sauer und Frank Großmann gibt es nun insgesamt drei Träger der goldenen Juniorennadel im östlichsten WJ-Kreis. Wir sagen Danke, Danke, Danke für euer Engagement!
Die Laudatio von Tinko und Verleihung für Sylvio und David könnt ihr hier noch einmal im Livepost sehen
Ebenfalls gratulieren möchten wir Karoline Bünker. Auch Sie bekam vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden Matthias Lange die goldene Juniorennadel verliehen. Kreissprecherin der WJ-Dresden, Vorsitzende der WJ Sachsen und künftig auch Mitglied im Bundesvorstand der WJD. Karoline hat alle Kreuze gemacht und ist zudem Urheberin des Sächsischen Know-How-Transfer. Der Know-How-Transfer Sachsen wurde 2017 bereits zum dritten Mal durchgeführt. Die Abschlussveranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern und Abgeordneten, fand am 25.10.17 bei der DDV Mediengruppe im Haus der Presse statt. Fotos (von Fotograf Robert Michalk) und Bericht dazu findet ihr hier