Schuhwerk mit hohem Tragekomfort aus Görlitz
vom 20.11.2017
Betriebsbesichtigung bei Birkenstock in Görlitz.
Am 20. November 2017 bekamen wir beim größten Schuhhersteller Deutschlands eine beeindruckende Führung durch seine Hauptproduktionsstätte in Görlitz. Das Unternehmen „Birkenstock“, Erfinder des Fußbettes, besteht seit 1774 und wird in der 6. Generation geführt. Alexander Welk (HR Manager OST) und Stefan Schulz (Process and Data Management) begrüßten uns im Factory Outlet, in dem wir nur einen Bruchteil der großen Produktvielfalt bestaunen konnten. Birkenstock stellt nicht nur den Sandalenklassiker her, sondern hat sein Angebot um viele andere Schuharten mit hohem Tragekomfort, Socken, Taschen, Kosmetika bis hin zu Schlafsystemen erweitert und zeigt diese z.B. auch auf der Pariser Fashion Week.
Nach einem kurzen Überblick über Produktionsmengen und -sortiment startete unsere Reise im Lager, wo alle Produktbestandteile ankommen. Weiter ging es in den nächsten Stationen zur Herstellung der berühmten Korksolhen, deren Beschichtung mit Kleber, die Verarbeitung zum Schuh, das Aufbringen der Laufsolhe und endete wieder im Lager, von dem täglich rd. 6 LKW Ladungen fertige Ware in 90 Länder gehen. Bemerkenswert, wie viel Handarbeit trotz maschineller Unterstützung in rd. 20 Arbeitsschritten noch in einem Schuh steckt.
Bei einem kleinen get together mit Getränken und Snacks zum Schluss informierten uns Stefan und Alex über die bereits laufenden Baumaßnahmen für ein Sozialgebäude auf dem Firmengelände, in dem zukünftig Firmenevents und Tagungen des Unternehmens stattfinden sollen.
Danke an unsere Mitglieder Alexander Welk und Stefan Schulz für die Organisation und die spannende Besichtigung!