WJ Görlitz vereinbaren Twinning mit Breslau
vom 17.01.2010
Die Görlitzer und die Breslauer Wirtschaftsjunioren haben am 9./10. Januar ein Twinning vereinbart. Darunter versteht man bei den JCI regelmä?Ÿige Kontakte und Informationsaustausch zwischen Wirtschaftsjunioren-Kreisen aus verschiedenen Staaten. Kreissprecher Daniel Breutmann besuchte mit einer kleinen Delegation die Partner in Breslau: ?€žDie Lage des Landkreises Görlitz direkt an der Grenze zu Polen, die engen Beziehungen vom Freistaat Sachsen mit der Wojewodschaft Dolnyslask und der persönliche Kontakt in das LOM JCI Wroclaw waren Anlass und Motivation für dieses Twinning. Wir haben unseren Gastgebern ein Landskron-Fass und weitere Leckereien aus der Heimat mitgebracht und sie natürlich auch zu einem Gegenbesuch eingeladen."
Weitere Bilder findet Ihr im Internet von Daniel und
Maciej.
Am Auftaktbesuch in Breslau nahmen auch der Präsident der polnischen Wirtschaftsjunioren Michal Paluch und der Vorstandsvorsitzende des EUROPA FORUM Breslau Michael Korff teil. Das EUROPA FORUM ist hervorgegangen aus dem ehemaligen Wirtschaftskreis des Deutschen
Generalkonsulates in Breslau und versteht sich als ein Netzwerk für Unternehmen, welche sich bereits aktiv auf dem polnischen Markt bewegen oder an einem Engagement in Polen interessiert sind.
Michael Korff bot den Wirtschaftsjunioren Görlitz an, Kontakte auf allen Ebenen zu vermitteln.
Die Wirtschaftsjunioren Breslau existieren bereits seit 1989. Amtierender Präsident ist Jerzy Michalak. Die polnischen Gastgeber organisierten für die deutschen Partner ein erlebnisreiches
Wochenende. Daniel Breutmann: ?€žBeeindruckend ist das junge, pulsierende Leben. ?œberall wahrnehmbar und auch den Ruf von Wroclaw ausmachend, beleben 135.000 Studenten die
viertgrö?Ÿte Stadt Polens." Zu den Zielen der Stadtbesichtigung gehörten der Marktplatz (Rynek), die Universitätsaula ?€žLeopoldina", die Dominsel und das Oderufer. Auf dem
Gourmetprogramm stand der Schweidnitzer Keller (Pwinica Swidnica). Dieses Restaurant ist ebenso zu empfehlen wir die Stationen ilGusto, Bernards, und Lemonade Club für die Nachtschwärmer.
Schon jetzt ist in Breslau die Vorfreude auf das kommende Gro?Ÿereignis sichtbar - die Fu?Ÿball-EM 2012. Die Stadt ist mit dem Neubau für ein Stadion und dem Ausbau der Infrastruktur
beschäftigt. An allen Ecken und Enden in der Stadt ist die Euphorie zu spüren: es wird neu gebaut, ganz neue Geschäftsviertel entstehen im Stadtteil Ma?›lice, die Unternehmerschaft
steht in den Startlöchern, um von dem Gro?Ÿereignis zu profitieren.
Dass die polnischen Wirtschaftsjunioren ein Händchen für gute Geschäftsideen mit hoher Qualität haben, erlebten die Görlitzer Wirtschaftsjunioren bei Dent-a-Medical, einem Unternehmen in Wirtschaftsjunioren-Hand: Dent-a-Madical ist eine Kette moderner Dentalkliniken, die sich auf das
umfassende und professionelle Management der Gesundheit und der ?„sthetik der Zähne spezialisiert. Das Konzept heisst: ?€žEin Patient und viele ?„rzte". Die Kliniken sind
die ersten in Polen, in die der Patient schon bei seiner ersten Visite durch ein ganzes Fachärzteteam der einzelnen Gebiete der Zahnheilkunde behandelt wird. Das Unternehmen ist als
Aktiengesellschaft an der Börse in Warschau gelistet. Das Konzept gibt es zudem als Franchisemodell.
?