13.Unternehmerforum Oberlausitz
vom 04.09.2025

Fachkräfte gewinnen, gesunde Arbeitswelten gestalten, Teams erfolgreich machen – darum ging es beim 13.Unternehmerforum Oberlausitz. Mit spannenden Impulsen, intensiven Diskussionen und starken Netzwerkmomenten war das UFO erneut ein voller Erfolg. Jetzt mehr erfahren!
Wie gelingt es, Fachkräfte zu gewinnen, gesunde Arbeitswelten zu gestalten und Teams nachhaltig erfolgreich zu machen?
Beim 13.Unternehmerforum Oberlausitz gingen wir genau diesen Fragen nach – mit spannenden Impulsen, ehrlichen Einblicken und wertvollen Diskussionen.
Grußworte der Ehrengäste
Die Grußworte unserer Ehrengäste – Landrat des Landkreises Görlitz Dr. Stephan Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Görlitz Octavian Ursu und IHK-Hauptgeschäftsführer Lukas Rohleder – machten deutlich, wie wichtig Vernetzung, Wertschätzung und innovative Ansätze für unsere Wirtschaftsregion sind.
Keynote-Highlights
Stefan und Alexander Jakschik (ULT AG – air quality) zeigten, wie sie mit den 7 Schritten des Wertekultur-Wandels ihre Organisation transformierten: von der agilen Anpassung an neue Märkte während der Corona-Pandemie bis hin zum Wachstum auf über 200 Mitarbeitende. Stets getragen von den Werten der Gründungsfamilie, Wertschätzung, strategischem Denken und kontinuierlicher Mitarbeiterentwicklung. Innovation und Trendbewusstsein bleiben dabei konsequent im Fokus.
Ruediger Henke brachte die Startup-Perspektive ein: Sind Oberlausitzer Unternehmen bereit, mit internationalen Fachkräften digital, weltweit vernetzt und spontan auf Englisch zusammenzuarbeiten? Und: Haben wir die nötige Infrastruktur, auch für Familien?
Kernelemente für Unternehmer
👉 Prozesse, die nicht funktionieren, stoppen – das spart Zeit und Geld.
👉 Gute Mitarbeitende brauchen angemessene Vergütung.
👉 Teams klein, handlungsfähig und agil halten (Pizza-Team-Regel).
👉 Eine offene, konstruktive Feedbackkultur etablieren.
👉 Unpassende Mitarbeitende frühzeitig erkennen und sich innerhalb von sechs Monaten trennen.
Foren-Themen
In den Foren diskutierten wir u. a.:
Attraktive Benefits als Wettbewerbsvorteil
Internationale Fachkräfte als Chance
Gesunde Arbeitswelten, die Leistung ermöglichen
LinkedIn als Recruiting-Tool
Wertschätzung, Feinsinn und Sicherheit als Basis für High Performance
Fazit
Besonders erfreulich: Die Teilnehmenden gingen nicht nur mit neuen Ideen, sondern auch mit frischen Kontakten und echter Lust auf Umsetzung nach Hause.
Austausch. Netzwerk. Voneinander lernen.
Das ist der Weg, wie wir als Region und Unternehmen wachsen können. Genau dafür steht das UFO – Unternehmerforum Oberlausitz.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren und an alle Teilnehmer!
Bilder: Marcel Schröder