Acht LKW voller Hilfe für Flutopfer

vom 02.09.2010

Zur Spendenaktion der WJ für die Flutopfer erreichte uns dieser Bericht von Franziska Haberland, einer der Organisatorinnen. Vielen Dank für alles!

Es waren drei Wochen Arbeit, und es hat sich gelohnt. Die drei Organisatoren der WJ Spendenaktion konnten insgesamt etwa 8 LKW Ladungen mit Hilfsgütern aus ganz Deutschland verteilen. Neben Windeln aus Bonn kamen z.B. Reinigungsmittel aus Offenbach und Einweggeschirr nebst Desinfektionsmittel aus Aschaffenburg.

Wirtschaftsjunioren-helfen-Flutopfern

Dann kamen noch Pakete mit Kleidung und anderen Spenden aus Würzburg, Pinneberg und Nordhorn. Auch aus Schöneck kam die Post, ebenso aus Bautzen, Hofheim und Chemnitz. Zusätzlich kamen noch Betten aus dem Raum Osnabrück. Die Ressortinhaberin Finanzen des Bundesvorstandes schickte Reinigungsmittel aus Dessau. Beim Sommerfest letztes Wochenende wurden noch aus Crimmitschau, Meerane und Chemnitz Sachen zusammengepackt und der letzte Transport gen Polen geschickt. Transportunternehmen aus Osnabrück, Görlitz und Löbau sponserten den Transport.

Die Kreissprecher in Osnabrück, Hannover, Annaberg und Leipzig organisierten sogar jeweils gro?Ÿe Sammelaktionen vor Ort. Allein aus Annaberg kamen 1500 kg Sachspenden. In Osnabrück zum Beispiel wurde dabei eine ganze LKW-Ladung gesammelt.

Der Dank der Menschen, denen so geholfen wurde, geht an alle einzelnen Helfer sowie an die, die die Aktion unterstützt und weitergeleitet haben, wie etwa Landesvorstände, Kreissprecher und Geschäftsführer.

Daniel Breutmann aus Görlitz koordinierte die Verteilung an die Bedürftigen, und so konnten wir vielen Betroffenen helfen:

Eltern, Kindern und dem Personal der SCHKOLA in Ostritz und den deutschen Standorten der Schkola im Dreiländereck

eine ganze Hilfsladung aus Osnabrück ging an die Grundschule in Turow (PL), Stadtteil von Bogatynia

über den DRK-Kreisverband Görlitz wurde vielen Menschen im Landkreis geholfen, viele der Hilfsgüter wurden über das Sammellager in Ostritz verteilt

direkte Hilfslieferungen nach Bogatynia (PL) und Hradek nad Nisou (CZ)

Hilfe ging auch nach Rothenburg in den Ortsteil Lodenau

Im Namen der Betroffenen bedanken sich die Organisatoren Franziska Haberland, Rene Elsässer und Daniel Breutmann ganz herzlich bei all den flei?Ÿigen Helfern und Unterstützern.

Fotos:

http://www.facebook.com/album.php?aid=19704&id=100000906463808&l=ce3454f7d6

http://picasaweb.google.com/publicusmedia/WjHilft?feat=directlink