Schlitten gehen weg wie geschnitten Brot

vom 12.12.2010

Die Aktion "Schlitten für Kinder" der Wirtschaftsjunioren Görlitz ist ein voller Erfolg. Noch während der Weihnachtsfeier im Restaurant Lucie Schulte waren fast alle der 50 Schlitten an die Paten aus den Mitgliedsunternehmen gebracht. Die Rodel gehen an die Kinder aus dem Janusz-Korczak-Heim und dem Frauenschutzhaus in Görlitz.

Schlittenaktion-Wirtschaftsjunioren-Goerlitz
"Schlittenverhandlung": Rechtsanwältin Juliane Metzner nimmt Initiator Sebastian Habel auch einige Rodel ab.

Die restlichen Schlitten werden in den kommenden Tagen vergriffen sein, ist sich Initiator Sebastian Habel von der Firma art of people sicher. Danach geht es an die Planung der ?œbergabe. Sie wird an einem Februarwochenende im Rahmen einer Rodel-Party, voraussichtlich an der Landeskrone erfolgen. Wer noch einen der Rest-Schlitten als Unternehmenspate erwerben möchte, schreibt am besten ganz schnell eine E-Mail an Katharina Schilling von art of people (k.schilling@artofpeople.de). Die Patenschaft kostet 15 Euro pro Rodel.

Nicht nur wegen der gelungenen Benefiz-Aktion verlief die Weihnachtsfeier in einer ausgelassenen Stimmung. Mit dem Unternehmerforum Oberlausitz (UFO), der Aktion "Schüler als Bosse" und der erneut erfolgreichen Jurorentätigkeit im Lausitzer Existenzgründerwettbewerb LEX konnten die Junioren auf ein höchst erfolgreiches Jahr 2010 zurückblicken. Zur guten Laune am Abend trug insbesondere Arielle Kohlschmidt bei, die die Gäste mit einer alternativen Weihnachtsgeschichte famos unterhielt.


Entspannte Stimmung.

Unter den rund 30 Gästen konnten die Wirtschaftsjunioren auch den sächsischen CDU-General und Bundestagsabgeordneten Michael Kretschmer begrü?Ÿen. Er freute sich über die agile junge Unternehmerschaft aus der Oberlausitz und warb insbesondere für Unterstützung bei der Sächsischen Landesausstellung im kommenden Jahr.


Michael Kretschmer im lockeren Gespräch mit Wirtschaftsjunioren und Gästen.