Fit für die Bewerbung
vom 23.05.2013
Wann ist die Lausitz besonders schön? Im Mai. Wo ist die Lausitz besonders schön? In Schleife. Wer wei?Ÿ so was? Wirtschaftsjunior Alexander Krautz. Also bestellte der schlaue Alex fünf tapfere Wirtschaftsjunioren und einen älteren Herrn zur schönsten Zeit in den schönsten Ort, um ein zünftiges Bewerbertraining abzuhalten. Die Klasse 9b in der Mittelschule hatte bei Wirtschaftswissen im Wettbewerb den 1. Platz belegt und mit Lysette Winter sogar einen echten Siegertypen in der Mitte. Unser Coaching war der Preis für diese tolle Leistung.
?
?
Weil Alex nicht nur schlau, sondern auch sehr nett ist, reichte er erst einmal Kaffee in einer stark leckenden Kanne und allerfeinsten Kuchen aus, weil ein zweites Frühstück kurz vor dem Mittagessen nie schadet. In einem gewaltigen Gewaltmarsch über die in der Glutsonne weich gewordene Dorfstra?Ÿe erreichte der Trupp der Verwegenen bald schon die Schule. ?„ngstlich schauten uns dort 15 Augenpaare an. Werden die Fremden uns schlachten oder in ferne Galaxien entführen? Ja, das war ursprünglich der Plan. Nein, wir haben ihn nicht verwirklicht. Weil die 15 jungen Menschen ganz wunderbar mitspielten. Sie hörten aufmerksam zu, sie waren nett und höflich, auch zu dem älteren Herren. Sie kamen im Laufe des Coachings immer mehr in Fahrt, entwickelten gute eigene Ideen, wie sie sich auf dem Bewerbermarkt aus der Masse herausheben wollten. Sie forderten uns immer mehr und wollten nach den anstrengenden drei Stunden gar nicht aufhören.
?
?
Wir sind uns fast sicher, dass wir vom Erfolg der jungen Menschen aus Schleife eines Tages im Wirtschaftsteil der Zeitung lesen werden. Kurz nach 14 Uhr, die meisten von uns waren noch nicht wieder zurück in ihren Büros, gründete einer der von uns gecoachten Schüler die geschlossene Facebook-Gruppe ?€žFit für die Bewerbung?€œ. Meine Fresse, die sind gut.
Gro?Ÿen Dank an Michaela Lange, Alexander Krautz, Sven Mimus, Sebastian Heidrich und Thomas Schmidt.
gez.: der ältere Herr.
?