Exklusive Führung durch die Wilhelm Wagenfeld Sonderausstellung im Neuen Schloss Muskau

Zeit: 26.06.2012 12:30 bis

Neben den vielzähligen Wagenfeld Objekten können wir auch einige noch nie der Öffentlichkeit präsentierte Ausstellungsstücke zeigen.

Programmpunkte

· per selbst organisierter Fahrgemeinschaft nach Bad Muskau
· 16:45 Uhr „Wilhelm Wagenfeld in Weißwasser" - Sonderausstellung im Neuen Schloss Bad Muskau (http://www.muskauer-park.de)
· Turmbesteigung
· 18:00 Uhr Abstecher zur neu eröffneten Schlossgärtnerei
· 19 Uhr Abendessen in der Restauration Oleander(Turmvilla, Hermannsbad 9, 02953 Bad Muskau)

Beschreibung

Wilhelm Wagenfeld ist bis heute die deutsche Gestalter Ikone. Man findet seine Arbeiten in Museen in New York, London und Tokyo. In den dreißiger und vierziger Jahren des letzten Jahrhunderts arbeitete er als künstlerischer Leiter bei den Vereinigten Lausitzer Glaswerken (VLG) am Stammsitz in Weißwasser. Für die Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau" und uns Anlass, diese Zeit mit einer Sonderausstellung aufzugreifen. Neben den vielzähligen Wagenfeld Objekten können wir auch einige noch nie der Öffentlichkeit präsentierte Ausstellungsstücke zeigen. Über den Kontakt zum Enkel von Charles Crodel, der wohl der einflussreichste Mitarbeiter Wagenfelds war, konnten wir eine Glasscheibe ausleihen, die Crodel für die von Ernst Neufert entworfene VLG Direktoren Villa geschaffen hat. Ein ganz wunderbares Unikat. Wir zeigen erstmalig Grafiken von Hans Theo Richter, die dieser für Wagenfeld gezeichnet hat und ebenfalls erstmalig Bilder aus einer Mappe von Ernst Neufert mit Innenansichten der Vereinigten Lausitzer Glaswerke.
Am 26. Juni laden wir Euch ein, diese Ausstellung zu besichtigen. Ausstellungsmacher und Fördermitglied der WJ Görlitz Jan Hufenbach gibt eine exklusive Führung. Außerdem kann der Schlossturm bestiegen werden. Weiter geht's zu einem kleinen Abstecher gen Schlossgärtnerei - eine Woche nach Eröffnung der gesamten Anlage. Anschließend gibt's kalte und warme Happen in der Restauration Oleander, Bad Muskau.

Kosten

Die Kosten für Mitglieder übernimmt der Verein (lediglich die Getränke sind selbst zu zahlen).
Gäste: 15,-€ für Eintritt und Essen

Anmeldung

Bitte bis 18. Juni 2012 an Frank Großmann (grossmann.frank@dresden.ihk.de) verbindlich anmelden.