Gesprächsführung und Verhandlungstechniken

Zeit: 16.04.2013 12:30 bis

WJ-Academy Görlitz 2013 - Training #8

"Gesprächsführung und Verhandlungstechniken"
(Henrik Jeschkowski)

Das Training
Ob im Mitarbeiter- oder im Verkaufsgespräch, eine gute Vorbereitung ist genauso wichtig wie eine Verhandlungsstrategie. Bei diesem Workshop werden grundlegende Elemente der Gesprächsführung vermittelt und eingeübt. Sie erfahren, wie kommunikative Missverständnisse entstehen und wie sie vermieden werden können. Im Mittelpunkt der vermittelten Inhalte stehen die Antworten auf die Fragen: Was ist bei der Gesprächsvorbereitung zu beachten und wie planen Sie richtig? Wie erreichen Sie, dass Sie verstanden werden? Wie gehen Sie mit Konflikten um oder wie können Sie diese vermeiden?

Lernen Sie das HarvardKonzept mit seinen 4 Grundaspekten und die 3PunktKommunikation kennen. Nehmen Sie sich nützliche Tipps und Tricks für Ihre tägliche Arbeit aus diesem Seminar mit, um eine starke Wirkung in Gesprächen zu erzielen und verhandeln Sie in Zukunft erfolgreicher. Viele Übungen, eigenes Erleben und Ausprobieren sind selbstverständlich garantiert. Gut geeignet für Teilnehmer die viel in Gesprächen sind - Mitarbeitergespräche, Zielgespräche, Kritikgespräche, etc. und auch für Außendienstler die mit Kunden oder Einkäufern sprechen.

Der Trainer
Henrik Jeschkowski, Görlitzer, fühlt sich ebenfalls sehr wohl in seiner Wahlheimat Berlin. Im Oktober 2012 brachte er sich beim UFO der Wirtschaftjunioren in Bautzen mit großem Erfolg und viel Leidenschaft ein. In seinem Workshop begeisterte er die Besucher mit „Hypnotischen Sprachmustern“.

Im gleichen Jahr stand er erstmals seit 11 Jahren wieder auf einer Lesebühne, um die Jazzhappen im Görlitzer Apollo mit zu rocken.

Seit mittlerweile 7 Jahren ist Henrik Jeschkowski BDVT zertifizierter Trainer, Berater, und Coach. Dank dieser sehr methodischen Ausbildung und vieler Zusatzqualifikationen gehören Team-, Führungskräfte- und Verhaltstrainings,
sowie Produkt-, Verkaufs- und Vertriebstrainings, und natürlich Visualisierungs- und Moderations-Workshops in sein Angebotsportfolio.

Zu seinen Referenzen zählen namhafte Unternehmen wie Daimler AG, Deutsche Bank AG, Siemens AG, Apple GmbH, Media-Saturn-Holding, Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH und Telekom Deutschland GmbH.

Termin
16. April 2013, 9:00 - 17:30

Ort
Multimediapark Görlitz, Melanchthonstr. 19, 02826 Görlitz

After-Work-Dinner
ab 18:30 im Patrizierhaus St. Jonathan, Peterstr. 16, 02826 Görlitz

Preise und Buchung
Preis Einzelseminar: 185,00 EUR
Preis Einzelseminar für WJ Görlitz Mitglieder*: 139,00 EUR
Preis Einzelseminar für Mitglieder anderer WJ Kreise : 150,00 EUR

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt. Im Preis enthalten sind Seminargebühren, Materialien, Pausenversorgung, After-Work-Dinner. Buchungen erfolgen über Ronny Hausmann, der mit seinem Unternehmen 1weiter die Organisation für die WJ-Akademie übernimmt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das Buchungsformular, welches Sie ausgefüllt an hausmann@1weiter.de mailen oder an 035842 - 20 843 faxen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Buchungsbestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr bitten wir vorab zu überweisen. Die Kosten können ggf. als berufliche Weiterbildung steuerlich geltend gemacht werden.

Buchungsformular WJ-Academy Görlitz 2013

* Die Jahresmitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Görlitz e.V. kostet 120,00 Euro. Das Preisangebot ist gültig für alle Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Görlitz, die vor Beginn des jeweiligen Seminars als ordentliche Mitglieder oder Fördermitglieder dem Verein beigetreten sind.